Wohnheim Ilsede & TWG Peine
Ein Bummel durch die tausendjährige Kaiserstadt am Harz mit ihren malerischen Gassen und Plätzen bei herrlichem Augustwetter. Wir genießen die besondere Atmosphäre Goslars , die Mischung aus Tradition, Geschichte und Moderne der Altstadt und verleben einen entspannten Tag.
Zum 40. Jubiläum des FIPS e.V gab es eine Überraschung für alle Bewohnenden und Mitarbeitenden vom Eismann. Auch wenn die Temperaturen heute nicht allzu hoch waren, hat das Eis bei mildem Sonnenschein prima geschmeckt. Ein großes Dankeschön von uns allen aus Ilsede :-)
Am vergangenen Wochenende fand im Wohnheim Ilsede des FIPS e.V. das traditionelle „Frühlingserwachen“ statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die frühlingshafte Atmosphäre zu genießen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Tier- und Ökogartens Peine, der mit neugeborenen Lämmern und flauschigen Küken für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte. Für das leibliche Wohl war mit selbstgebackenem Kuchen gesorgt, und ein kleiner Verkaufsstand bot handgefertigte Produkte...
Überraschend ist es frostig kalt geworden und es schneit sogar seit wenigen Tagen. Die Schneefrau in unserem Garten trägt bereits eine Kette aus Blüten in Erwartung auf den Frühling.
Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnete der Ökogarten seinen Tore für alle kleinen und großen Besucher. Und wir waren natürlich trotz der kalten Temperaturen wieder dabei….
Bei unserem Besuch wurden uns nicht nur die Wunder der Unterwasserwelt vermittelt, sondern auch, welche Rolle jeder selbst bei der Pflege der Gewässer und Tiere spielen kann. Wir erfuhren mehr über die Probleme, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind, denn diese nehmen durch viele vom Menschen verursachte Einflüsse wie Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel immensem Schaden.
In gemütlicher Runde haben wir mit Getränken und Snacks in Ilsede gefeiert und das neue Jahr begrüßt. Auch wenn nicht alle Bewohnenden bis 00.00 Uhr durchgehalten haben, hatten wir einen feierlichen Abend.
Kleine Geschenke, große Freude!
In gemütlicher Runde bei Kerzenschein und Weihnachtsgebäck haben wir wie jedes Jahr besinnliche Stunden verbracht. Mit guten Gesprächen und gemeinsamen Singen wurde sich voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
Der beliebte Groß Ilseder Dorfflohmarkt hat am Sonntag, den 1. September von 11 - 17 Uhr stattgefunden. Bei herrlichem Spätsommerwetter kamen sowohl Schnäppchenjäger sowie kurzentschlossene Besucher auf ihre Kosten. Auch die Mitarbeiter und Bewohner des Wohnheim Ilsede gaben aussortierten Schätzen die Chance auf ein neues Zuhause und versorgten zusätzlich die Besucher mit kalten Getränken und Snacks. Mit Freude warten wir im nächsten Jahr darauf den nächsten Dorfflohmarkt mitgestalten...