· 

Was war los im Frühjahr 2025

PTW wählt Demokratie, Respekt und Toleranz

Zu Beginn des Jahres beschäftigte die Bundestagswahl und die politische Weltlage die Bewohner des PTW. Viele machten sich Gedanken und Sorgen um Sicherheit, Freiheit und Frieden. Es gab Plattformen, um sich über den Wahlkampf und die gesellschaftliche Tendenzen auszutauschen. Den Bewohnern wurde die Möglichkeit angeboten, sich demokratisch zu engagieren und sich über die Programme der Parteien zu informieren. Der Wahlomat wurde erklärt und die Nutzung zur Verfügung gestellt.


Kniffelturnier

Am 14.2.2025 fand die Frühjahrsrunde im offenen Kniffeln statt.

 

Große Straße, Full House, und Doppelkniffel waren Ziel der eifrigen Spieler. Das zweite PTW Kniffelturnier war ein riesen Erfolg. Die Teilnehmer forderten ihr Glück heraus und hatten jede Menge Spaß beim Spielen.


Wie in jedem Jahr wurden zu jahreszeitlichen Festen besondere Leckereien augetischt. So wurde zu Ostern gemeinsam mit den Bewohnern ein buntes Buffet zum Frühstück vorbereitet.

 

Ostern


Eine kleine Gruppe von interessierten Bewohnern beschäftigte sich mit der Vergangenheit der jüdischen Gemeinde in Peine. Aus Anlass der Befreiung des KZ Auschwitz haben sich einige Bewohner auf den Weg gemacht und die Orte jüdischen Lebens in Peine aufgesucht. Spaziergänge zu den Stolpersteinen und der ehemaligen Synagoge mit Information zu den Orten fanden statt.

Stolpersteine

Stadtspaziergänge mit Besuch der Stolpersteine und dem Platzes der ehemaligen Synagoge in Peine.

"Am Mittwoch den 26. März 2025 traf sich eine kleine Gruppe von Bewohner zum Stadtspaziergang zu den Stolpersteine in der Peiner Innenstadt.

Die Gruppe besuchte bei einem Spaziergang den historischen Peiner Marktplatz. Es wurden die Häuser in denen jüdischen Bewohner am Markt gelebt hatten aufgesucht . Die Stolpersteine kennzeichneten diese Orte und sind stille Zeugen ihrer Schicksale."


Müll in der Landschaft 2025  29.03.2025

Schon zum dritten Mal hat eine Gruppe des PTW an der Aktion "Müll in der Landschaft" mitgewirkt. Das Fips Team gewann den dritten Preis bei dem von "A+B" und der "Wito" organisierten nachhaltigen Umweltaktion. Die Gruppe startete bei strahlendem Frühlingswetter in den Wettbewerb und sammelte Unrat rund um das P3 Freibad in Peine. Alle freuten sich über den gewonnen Gutschein.


Kugelbau nach Gaus im Gemeinschaftsgarten

Zuerst mussten die Latten gesammelt werden, dann folgte die Vorbereitung des Upcycling Materials in intensiver Fleißarbeit. Die Bewohner sägten die Latten, bohrten Löcher im richtigen Abstand und haben die Latten mit Wetterschutzfarbe gestrichen.

 

Am 26.April war es endlich soweit und die Gartengruppe des PTW hat gemeinsam mit dem Team von "Familien für Familien" die geodätische Kugel aufgebaut. Das Ergebnis ist großartig und kann im interkulturellen Gemeinschafts-garten bewundert werden. Gern bei der nächsten offenen Pforte im September.


Pflanzentausch bei FIPS 2025

Am 10.Mai war wieder Pflanzentauschbörse bei Fips.

Es war ein herrlicher Tag an dem viele Besucher die angebotenen Pflanzen und Dekoartikel bewunderten.

Viele Besucher trafen sich um sich bei Kaffee oder Bratwurst auszutauschen.

Die Kooperationspartner "Rehatec", "Inca" und "Familien für Familien" ergänzten die Angebote.

Inklusionskonferenz

Menschen mit Handicap an der Gestaltung der Umgebung teilhaben zu lassen war der Auftrag der ersten Peiner Inklussionskonferenz. Am 16.Mai 2025 nahmen Bewohnervertreten daran teil. Der Landkreis lud ins Forum ein und bot die Möglichkeit sich über das Leben mit unterschiedlichen Handicaps auszutauschen. Es wurden Erfahrungen und Wünsche in Arbeitsgruppe zu den Bereichen Arbeit, Gesundheit, Wohnen, Kommunikation und Freizeit eingebracht. Der Comedian Kai Bosch und das Buffet begeisterten die Teilnehmer. Wir sind gespannt welche Ideen umgesetzt werden.


Beachparty

Am 27.06.25 fand die dritte PTW Beachparty statt. Sommer, Cocktails, Sonne, Party, Disco.

Liegestuhl, Barhocker und karibische Deko verwandelten den Innenhof in den Strand von Hawaii.

Alle Bewohner genossen die Drinks und die Musik in entspannter Atmosphäre.